
Vergib und Du wirst befreit!
Unfrieden mit unseren Mitmenschen kann zu einer der größten Baustellen in unserem Leben werden. Wenn wir mit einem Menschen in einer ungeklärten oder belastenden Situation sind oder einen seit längerem bestehenden Streit haben und wir still zu uns sagen (oder uns laut bei Jemandem darüber beklagen): „Der regt mich so auf. Ich nehm dem das übel, der hat mich gekränkt, dem könnte ich eine reinhaueeen!“ – dann ist das ein klares Anzeichen dafür, dass wir der Person noch nicht ve

Glaube an Dich
Kennst Du den gefühlt meistgesagten Satz auf deutschen Kinderspielplätzen? Ich habe als Vater nur zu oft zugehört und staunend zugeschaut, was Eltern ihren Kindern so alles an Unsinn mit ins Leben geben (und ich habe selber viele Fehler gemacht). Dort also, wo auf einem Spielplatz ein Klettergerüst oder ein Baum zum Klettern stand, hörte ich immer wieder diesen einen Satz: „Fall da nicht runter!“. Was ist die Botschaft dieses Satzes? Das Kind, das sich da oben aufhält, bekomm

Schenke Vertrauen!
„Es braucht Jahre, um Vertrauen aufzubauen aber nur eine Sekunde, um es zu zerstören.“ Ich glaube an den zweiten Teil dieses Satzes, aber nicht an den ersten. Denn ich verstehe den Aufbau von Vertrauen nicht als ein passives Ergebnis nach dem Motto “Nichts Schlechtes erlebt, also kann ich dem Menschen wohl vertrauen“, sondern als etwas, das wir aktiv aufbauen können. Die Voraussetzung, um Vertrauen zu schaffen, ist allerdings ein Preis, den wir bereit sein müssen, zu bezahlen